Waisenkinder in Dodoma Primary School

Für unsere Bildungspaten ist das Engagement in hochwertige
Bildung die nachhaltigste Form der Unterstützung.

SCHULBANK IST DAS
PATENSCHAFTSPROGRAMM
FÜR BILDUNG IN TANSANIA.

Gespräch vereinbarenBildungspate werden

Mit Stipendien von SCHULBANK erhalten bedürftige Waisenkinder Zugang zu qualifizierter Bildung und damit eine Perspektive auf finanzielle Sicherheit, Selbstbestimmung und Zufriedenheit in ihrem Land.

Hintergründe und Grundsätze unserer Arbeit

Philipp Weischer

Bildungsmisere in Tansania.

Qualifizierte Bildung ist an staatlichen Schulen Tansanias eher die Ausnahme, als die Regel. Wer als Eltern die Möglichkeit hat, schickt sein Kind auf eine Privatschule.

AIDS – 1,3 Mio Waisenkinder.

Tansania kämpft mit einer der weltweit höchsten Aids-Raten. In der Folge ist die Anzahl der Waisenkinder in Tansania sehr hoch. Kinder, die mit minimalen Bildungschancen geboren werden.

Entwicklung fördern mit Stipendien von SCHULBANK

Warum wir über ein Stipendienprogramm unterstützen? Weil wir uns nicht in Bildung einmischen und nicht in Infrastrukturprojekte investieren wollen. Weil wir an das Potenzial der jungen Generation Tansanias glauben und ohne Umwege ihr Streben unterstützen und für Chancengleichheit kämpfen wollen.

Für unsere Bildungspaten ist dies die nachhaltigste Form der Unterstützung.

Mehr Informationen zu unserem Stipendienprogramm

Monika Pander, SCHULBANK e.V.

Wie eine Bildungspatenschaft hilft

Patenschaften sind für SCHULBANK ein wichtiger, aber nicht der einzige Finanzierungsbaustein unseres Stipendienprogramms. Schulter an Schulter mit Elternteilen, Schulen, Waisenhäusern u.v.a. werden die Schulkosten gemeinsam gestemmt. So sind rund die Hälfte der Kosten bereits durch tansanische Beteiligung gedeckt. Solidarische Hilfe nennen wir das.

Für unsere Bildungspaten ist dies eine Art der Unterstützung, bei der sie die Wirkung ihrer Unterstützung unmittelbar und trotzdem mit angemessener Distanz verfolgen können. Unsere Bildungspatenschaften unterscheiden sich bewusst von typischen Kinderpatenschaften.

Weitere Informationen zu unseren Bildungspatenschaften

Verena Kösters, SCHULBANK e.V.

Wo wir wirken

Das Ballungszentrum für Hilfsorganisationen in Tansania liegt im Norden des Landes. Grund genug für uns, in das südliche Hochgebirge von Tansania zu ziehen, wo Hilfe seltener ankommt und Armut und Aids ihre höchste Ausprägung erreichen.

Mehr Informationen über unsere zweite Heimat in Tansania

Edgar Mgembe, SCHULBANK e.V.

Lernen unsere Kinder noch?

Erkenntnisse aus dem letzten Lernstandsbericht 2019 von Uwezo Tansania.

Mein Sohn, du siehst, Übung macht den Meister!

"Mein Sohn, du siehst, Übung macht den Meister!" Joshua erhält die Mittlere Reife mit Bravour.

17 Ziele – 1 Fokus: Ziel 4 Hochwertige Bildung

SCHULBANK e.V. orientiert sich ihrer Arbeit an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen

Gewalt und Brutalität auf den Schulwegen in Iringa

Auf den Straßen von Iringa gibt es zunehmende Gewalt und Brutalität gegen Schüler, die in der Gesellschaft Besorgnis auslösen.

Mit einem Stipendium zu Bestnoten in ganz Tansania.

Aufgrund Ihrer Bestnoten wurde Niwaheri ein besonderes Anerkennungszertifikat des Landes verliehen. Ein Brief an die SCHULBANK-Familie.

Stolz auf Spitzennoten in Abschlussprüfungen

Zwölf Stipendiatinnen und Stipendiaten der SCHULBANK e.V. haben an der St. James Kilolo Secondary School nach der vierten Klasse den ersten von zwei Sekundarschulabschlüssen gemacht.

Wenn die Oma die Mutter ersetzen muss.

Glorias Großmutter ist von Herzen zu danken, denn sie ist eine tapfere Frau, eine Kämpferin mit aufrichtiger Liebe ist, die für alles gekämpft hat, was Ihre Enkelin Gloria für eine gute Ausbildung gebraucht.

Tansania befürchtet eine schwere Dürre

Gegenwärtig wird die Lebenssituation hier in Tansania immer beängstigender. Die Lebenshaltungskosten sind hoch und es scheint, als hätten die Tansanier aufgegeben. In den letzten Jahren haben sich die Preise für Lebensmittel wie Reis und Ugali-Mehl verdoppelt.

Philipp’s Volontariat 2022

"Der wahre Nutzen ist mir entgegen meiner Erwartung gerade nicht durch diejenigen klargeworden, die von Schulbank profitieren, sondern durch diejenigen, die von Schulbank hätten profitieren können."

Lernen unsere Kinder noch?

Erkenntnisse aus dem letzten Lernstandsbericht 2019 von Uwezo Tansania.
April 3, 2023/von Alexander

Mein Sohn, du siehst, Übung macht den Meister!

"Mein Sohn, du siehst, Übung macht den Meister!" Joshua erhält die Mittlere Reife mit Bravour.
März 28, 2023/von Alexander

17 Ziele – 1 Fokus: Ziel 4 Hochwertige Bildung

SCHULBANK e.V. orientiert sich ihrer Arbeit an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen
März 19, 2023/von Alexander

Gewalt und Brutalität auf den Schulwegen in Iringa

Auf den Straßen von Iringa gibt es zunehmende Gewalt und Brutalität gegen Schüler, die in der Gesellschaft Besorgnis auslösen.
Februar 27, 2023/von Edgar Mgembe

Mit einem Stipendium zu Bestnoten in ganz Tansania.

Aufgrund Ihrer Bestnoten wurde Niwaheri ein besonderes Anerkennungszertifikat des Landes verliehen. Ein Brief an die SCHULBANK-Familie.
Januar 23, 2023/von Alexander

Stolz auf Spitzennoten in Abschlussprüfungen

Zwölf Stipendiatinnen und Stipendiaten der SCHULBANK e.V. haben an der St. James Kilolo Secondary School nach der vierten Klasse den ersten von zwei Sekundarschulabschlüssen gemacht.
Januar 23, 2023/von Alexander

Wenn die Oma die Mutter ersetzen muss.

Glorias Großmutter ist von Herzen zu danken, denn sie ist eine tapfere Frau, eine Kämpferin mit aufrichtiger Liebe ist, die für alles gekämpft hat, was Ihre Enkelin Gloria für eine gute Ausbildung gebraucht.
Januar 22, 2023/von Alexander

Tansania befürchtet eine schwere Dürre

Gegenwärtig wird die Lebenssituation hier in Tansania immer beängstigender. Die Lebenshaltungskosten sind hoch und es scheint, als hätten die Tansanier aufgegeben. In den letzten Jahren haben sich die Preise für Lebensmittel wie Reis und Ugali-Mehl verdoppelt.
Januar 22, 2023/von Alexander
Mehr laden

NEUIGKEITEN

aus der SCHULBANK-Familie

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unserem Newsletter für Interessierte und Unterstützer.

Rückenwind – Wenn unsere Paten erzählen…

Nicht nur die Arbeit mit unseren Schülern und Studenten lässt uns das Herz aufgehen. Wenn Paten nach sorgfältiger Prüfung unsere Arbeit für unterstützenswert halten, dann spüren wir Rückenwind.

Schulbank war mir auf Anhieb symphatisch, als ich darüber in den Westfälischen Nachrichten gelesen habe. Ein tolles Engagement und das richtige Konzept wie ich fand. Heute bin ich Patin vom kleinen Meschack und freue mich, so direkt helfen zu können. Wer weiß, vielleicht besuche ich mein Patenkind sogar noch. Weiter so Schulbank!

Schulbank ist für uns ansprechbar, keine anonyme Organisation mit einer Hotline. So haben wir uns einfach eines Abends mit den Kösters getroffen und uns genau erklären lassen, was Schulbank in Tansania macht. Danach waren keine Fragen mehr offen und wir wissen unsere Spenden in guten Händen.

Spenden in Bildung, die Transparenz von Schulbank, wenig Bürokratie – das alles hat mich überzeugt mitzumachen. Hier kann ich ganz einfach nachvollziehen, wo meine Spende eingesetzt wird und welches Kind davon profitiert. Das unterstütze ich gerne.

DANKE

für Ihre Wertschätzung unserer Arbeit | für Ihre Weiterempfehlung | für Ihre Unterstützung

Wir verpflichten uns im Rahmen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.
Transparenz bei SCHULBANK